- erhöhter Blutdruck
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blutdruck — Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß. In der Fachsprache wird auch der Begriff Gefäßdruck verwendet. Er ist die Kraft pro Fläche, die zwischen Blut und Gefäßwänden der Arterien, Kapillaren und Venen ausgeübt wird, wobei beim… … Deutsch Wikipedia
Aortendissektion — Klassifikation nach ICD 10 I71.0 Dissektion der Aorta (jeder Abschnitt) … Deutsch Wikipedia
Chronische Niereninsuffizienz der Katze — Die chronische Niereninsuffizienz der Katze (CNI) – auch chronische Nierenerkrankung (CNE) oder chronisches Nierenversagen genannt – ist eine unheilbare, fortschreitende Krankheit, die durch eine allmähliche Abnahme der Funktion… … Deutsch Wikipedia
Herzinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz … Deutsch Wikipedia
Hypertonie — Bluthochdruck; erhöhter Blutdruck; Hypertension (fachsprachlich); Hypertonus (fachsprachlich) * * * Hy|per|to|nie 〈f. 19; Med.〉 Sy Hypertension; Ggs Hypotonie 1. übersteigerte Spannung ( … Universal-Lexikon
Coarctatio aortae — Klassifikation nach ICD 10 Q25.1 Koarktation der Aorta Aortenisthmusstenose … Deutsch Wikipedia
Koarktation — Klassifikation nach ICD 10 Q25.1 Koarktation der Aorta Aortenisthmusstenose … Deutsch Wikipedia
Subarachnoidal-Blutung — Klassifikation nach ICD 10 I60.0 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend I60.1 Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend … Deutsch Wikipedia
Aortenisthmusstenose — Klassifikation nach ICD 10 Q25.1 Koarktation der Aorta Aortenisthmusstenose … Deutsch Wikipedia
Amphetamin — Strukturformel (R) Amphetamin (links) und (S) Amphetamin (rechts) Stereoisomere … Deutsch Wikipedia